Noch dazu bringt selbstgemachter Lipbalm einen nachhaltigen Gedanken mit.
Wenn ich an die vielen Plastikröhrchen denke, die allein in meinem Zwei-Perosnenhaushalt rumschwirren! Da tun wir mit den Lippenpflege-Döschen nicht nur unseren Lippen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes! Die Zutaten sind schnell besorgt und wenn sie dann erst mal da sind, kann man sich im Grunde sein ganzes Leben lang selbst mit Lipbalm versorgen.
Du brauchst
2 EL Bienenwachs (gibt es in der Apotheke oder im Netz)
2 EL Sheabutter oder Kakaobutter (gibts in der Apotheke, bei dm oder im Netz)
2 EL Mandelöl, Kokosöl oder Olivenöl (auch hie Apotheke oder ihr habt es vielleicht sogar im Haus)
wiederverwertbare Döschen
wiederverwertbare Döschen
evtl. Tl Honig
evtl. Duftöle
evtl. Farbpigmente
Die Herstellung ist nun denkbar einfach:
Für die Organisation der Zutaten lohnt sich der Besuch in der Apotheke. Hier kann man sich auch ganz kleine Portionen abfüllen lassen und zahlt dafür wirklich nicht viel. Die Verpackungsdöschen der Apotheke lassen sich auch toll wieder verwenden. Vielleicht dürft ihr die Wachspastillen sogar in mitgebrachte Gefäße füllen lassen. Einfach mal lieb nachfragen.
Online bestellen ist natürlich genauso möglich. Kleiner Wehrmutstropfen ist hier aber, dass die Zutaten in Plastiktüten oder Plastikdöschen ankommen.
Edit:
Bei den Tiegeln habe ich noch mal gründlich in meiner Erinnerung gekramt. Ursprünglich habe ich sie aus Aluminium einfach nicht für einen Versand innerhalb DE gefunden und in der Apotheke konnte man mir nur Kunststoffgefäße anbieten. Ich habe früher aber mal eine größere Bestellung hier aufgegeben. Die Gefäße sind etwas größer und kommen (natürlich) mit einem Kunststoffdeckel. Aber das ist doch noch die bessere Alternative.
Alle Zutaten werden in ein Glasgefäß gefüllt und über einem heißen Wasserbad geschmolzen. Das dauert eine Weile. Rührt die Masse gelegentlich um und prüft, ob sich alle Wachspastillen aufgelöst haben.
Die Mengen könnt ihr auch gerne leicht variieren. Wer es fester mag, gibt mehr Bienenwachs hinzu, wer es lieber etwas weicher mag, der fügt mehr Kakao- oder Sheabutter hinzu.
Wer mag kann außerdem noch ein paar hautverträgliche Duftöle oder Farbpigmente (zum Beispiel von einem vorhanden Lippenstift) untermengen.
Dann wird die flüssige Masse direkt in den ausgekochten Behälter umgefüllt. Schon fertig.
Am Schluss habe ich noch eine Perle auf den Deckel geklebt und die Dose mit einem Maskingtape verschönert.
Der Lipbalm lässt sich super im Set verschenken. Zum Beispiel mit meinem selbstgemachten Zuckerpeeling oder meinem alltime favorite dem Kaffeepeeling.
Viel Spaß beim Nachmachen und verschenken!
P.S.:
Denkt an mein Gewinnspiel! Die Teilnahme ist nur noch heute möglich!
Hier lang!
Eine tolle Idee, die ich mir merken muss. Vielen Dank dafür :)
AntwortenLöschenLG Diana