Irgendeine Mami hat immer ein paar Zookekse, Gummibärchen, Lollis, Dinkeltaler oder manchmal geschnittenes Obst im Gepäck und verteilt es freudig an ihre Kinder und deren Spielgefährten.
Vor einigen Wochen, morgens im Kindergarten, wurde mir das ganz bewusst. Während sich das Zuckermädchen umzieht, nutze ich meine "freie Zeit" und sehe mich um.
Ihr kennt das: Jacke aus, Schuhe aus, Mütze, Handschuhe wegstecken, zwischendurch nochmal auf Toilette, Hausschuhe an, Hausschuhe wieder aus, weil sie auf einmal zu Leben erwachen und ein Rollenspiel mit Linki und Rechtsi vollzogen werden muss... Das dauert (und stresst und langweilt).
Ich stand mit dem Rücken an der Heizung gelehnt und sah mich gestressweilt im Vorraum um:
Ein süßes Mädel und ihre Mami saßen in meinem direkten Blickfeld. Das Mädchen zog sich müde einen Schuh aus und zerrte sich halbherzig die Mütze vom Kopf. Gleichzeitig jedoch plapperte Mami wohlwollen auf sie ein: Mami hat dir noch etwas zu essen eingepackt. Willst du noch ein Brot essen? Mami hat es klein geschnitten. Nach jedem Satz wanderte ein bemerkenswert akurat geschnittenen Stück Leberwurstbrot im weit geöffneten Mund des Mädels.
Zu dem Zeitpunkt war ich noch im sturen Beobachtungsmodus, gedanklich schon auf dem Weg zur Arbeit, mit einem Auge und Ohr noch im Rollenspiel von Linksi und Rechtsi.
Aber... hmm... Ich habe keinen Vorraum-Umziehsnack für das Mädel dabei.
Doch dieses Vorgehen konnte ich ab da täglich beobachten. Mami hatte immer einen Snack in der Tasche. Und auch im alltäglichen Leben wurde ich aufmerksamer: Im Hallenbad werden Amy und Kiara ständig aus dem Spiel gerissen und zum Apfelsnacken gerufen.
Ich habe kein Schwimmsnack dabei.
Im Balletkurs gibt es in der Pause Cracker für Lara und ihren Bruder Vincent.
Ich habe kein Balletsnack dabei.
Beim 40minutigen Kindertheater gibt es Bananenstücke und Salzstangen für Kilian.
Ich habe keinen 40 Minuten-Überbrückungs-Theater-Snack dabei...
Auf dem Spielplatz sehe ich überall Muttis mit gefüllten Brotdosen und Snackpacks.
Und ich?
Ja, ich trage einen Rucksack auf dem Rücken. Und in dem Rucksack zwei Tupperdosen. Mit Paprika, Gurke und Salzstangen befüllt. Ich muss! Ich fühle mich genötigt. Ich fühle mich unwohl, keine Snacks dabei zu haben und mich damit auffällig vom Mutterpulk abzugrenzen, obwohl ich weiß, dass wir nur eine kanppe Stunde verweilen werden.
Und während das Zuckermädchen lachend mit ihren Freunden von Snackdose zu Snackdose tänzelt und bei jeder Mami einen kleinen Snack bekommt, kann so auch ich meine Snackdose aus dem Rucksack holen und sie triumphierend auf meinen Schoss stellen.
Ja, kommt her, Kinderlein! Hier gibt es auch etwas. Ich bin eine gute Mutter und habe an den Snack gedacht!
Ich hätte lieber kein Spielplatzsnack dabei...
Fällt euch auch auf, dass unsere Kids immer und überall kauen? Ich schau kaum 5 Minuten weg, da kommt das Zuckermädchen schon wieder knabbernd oder lollileckend auf mich zu.Ich weiß, ich weiß, es ist nur gut gemeint, dass andere Mütter ihre Spielplatzsnacks auch mit meiner Tochter teilen. Doch ich hab ja nicht mal eine Chance, dankend abzulehen!
Und ich kann wirklich nicht von einer 5jährigen Zuckerschnute erwarten, dass ihr beim Anblick von Gummibärchen und Schokolade nicht das Wasser im Mund zusammen läuft und sie geistesgewärtig im Gedenken an das baldige Abendessen selbst den Kopf schüttelt.
Bentgo Box, perfekt für Schul- oder Kindergartensnacks |
Ich hab nichts gegen gesunde (!) Snacks. Ganz im Gegenteil!
Snacks sind toll! Ich liebe bunt zusammengestellte Fingerfoods, Gemüsesticks und Obstteilchen.
Aber diese unkontrollierte rundumdieUhr-Zufütterung bereitet mir schon etwas Unbehagen.
Und wenn ich weiß, dass wir einen langen Tag in nicht-unmittelbarer Nähe eines Kühlschrankes verbringen, habe ich ich die individuell gestaltete und dosierte Snackdose garantiert selbst eingepackt.
Dann machen wir zusammen ein Picknick auf einer Decke oder einem großen Badetuch. Das hat dann auch wieder etwas von einer gemeinsamen Mahlzeit.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Habt ihr gernen einen Sicherheits-Snack in der Tasche?
Werdet ihr gefragt, bevor euren Kids ein Snack angeboten wird?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Ich hol mir jetzt mal einen Snack!
Lieblingsgrüße!